Steuer-News

Aktuelles vom Bundesfinanzministerium

RSS Aktuelles vom BFM

  • Gemeinsame Erklärung zum deutsch-chinesischen Finanzdialog 1. Oktober 2023
    Im Anschluss an den deutsch-chinesischen Finanzdialog mit Bundesfinanzminister Christian Lindner und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Chinas He Lifeng am 1. Oktober 2023 in Frankfurt am Main wurde eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
  • JETZT Bürgerdialog – direkt mit Christian Lindner im Gespräch 1. Oktober 2023
    Christian Lindner ist auf einer Dialogtour durch ganz Deutschland. Inflation, Klimawandel, Krieg in Europa – Deutschland steht vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Christian Lindner möchte mit Ihnen darüber sprechen, wie wir unser Land und unsere Wirtschaft stark für die Zukunft machen.
  • Für ein moderneres und zukunftsfestes Steuerrecht: Bundesfinanzministerium setzt zwei Expertenkommissionen ein 29. September 2023
    Im Rahmen von verschiedenen Expertendialogen mit Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft und Politik sollen konkrete Vorschläge für praxisnahe und politisch umsetzbare Lösungen erarbeitet werden. Den Auftakt bildet die Kommission „Vereinfachte Unternehmensteuer“, die am 29. September 2023 ihre Arbeit aufnimmt. Am 12. Oktober startet die Kommission „Bürgernahe Einkommensteuer“.
  • Finanzpolitik in der Zeitenwende – Wachstum stärken und inflationäre Impulse vermeiden 28. September 2023
    Es braucht eine Finanzpolitik, die effizient, vorausschauend und gestaltend agiert. Wie wir Wachstum stärken und inflationäre Impulse vermeiden, zeigen wir in unserer Finanzpolitischen Strategie.
  • Grüne Bundeswertpapiere 27. September 2023
    Klimaschutz hat Priorität. Um den Nachhaltigkeitsgedanken auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund seit 2020 Grüne Bundeswertpapiere.
  • Dokumente und Publikationen rund um Klimaschutz 27. September 2023
    Hier finden Sie sämtliche Dokumente und Publikationen des Bundesfinanzministeriums aus dem Bereich Klimaschutz. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ist hier verlinkt.
  • Christian Lindner beim Handelsblatt Banken-Gipfel 27. September 2023
    "Vor uns liegt viel. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass, so wie früher unsere Sicherheit, heute unser Wohlstand von anderen garantiert wird. Wir müssen wirklich etwas dafür tun, damit wir unsere wirtschaftliche Substanz sichern."
  • Traineeprogramm 26. September 2023
    Sie interessieren sich für Politik und Finanzen, wollen sich jedoch jetzt noch nicht entscheiden? Auch kein Problem. Lernen wir uns doch erst einmal kennen. Mit unserem einjährigen Traineeprogramm erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin.
  • Viertes Steuerforum der Finanzverwaltung 26. September 2023
    Auf Einladung des Bundesministeriums der Finanzen und der Bundesfinanzakademie fand am 19. und 20. September 2022 in Berlin das Vierte Steuerforum der Finanzverwaltung statt. Auch in diesem Jahr war das Steuerforum wieder geprägt von zahlreichen interessanten Vorträgen, Diskussionen und regem Austausch. Einige Einblicke zur Veranstaltung finden Sie hier.
  • Anwendung neuer BFH-Entscheidungen 26. September 2023
    Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
  • Auslaufen der beihilferechtlichen Genehmigung nach § 28 Energiesteuergesetz 25. September 2023
    Die 2013 erteilte EU-beihilferechtliche Genehmigung für die Steuerbefreiungen nach § 28 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 des Energiesteuergesetzes läuft zum 30. September 2023 aus und kann aufgrund der verschärften Nachhaltigkeitsanforderungen des EU-Beihilferechtsrahmens nicht verlängert werden. Die Regelungen des § 28 Energiesteuergesetz betreffen nur direkt verwendete beziehungsweise direkt abgegebene und nicht in das […]
  • Zukunft finanzieren 21. September 2023
    Um die großen Zukunftsaufgaben erfolgreich gestalten zu können, müssen wir mehr privates Kapital mobilisieren und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen. Dafür haben wir den Entwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgelegt, das bessere Bedingungen für Start-ups und KMU schaffen, den Finanzplatz Deutschland modernisieren und die Aktienkultur in Deutschland stärken soll.
  • Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes August 2023 21. September 2023
    Die Haushalts- und Finanzdaten zur Entwicklung des Bundeshaushalts, Kreditmarktmittel, Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts sowie Gewährleistungen.
  • Konjunkturelles Umfeld und Steuereinnahmen 21. September 2023
    Prognose und Analyse der inländischen sowie der ausländischen konjunkturellen Entwicklung sind ein wichtiges Mittel zur Fundierung der wirtschafts- und finanzpolitischen Entscheidungen.
  • Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften (aktuelle Ergebnisse) 21. September 2023
    Die monatlichen Steuereinnahmen – von den aktuellen Ergebnissen bis zum Jahr 2013 – finden Sie hier als Downloads.
  • Standortmut statt Standortpanik 20. September 2023
    Die Zeitungslektüre hat es auch in diesem Jahr in sich: Krieg und zu wenig Frieden, Wachstumsschwäche, eine anhaltend hohe Inflation, steigende Zinsen und einzelne davon in Mitleidenschaft gezogene Banken, harte Haushaltsverhandlung bei knappen Mitteln. Bisweilen liest man von Standortpanik. Ich halte dies für verfehlt.
  • Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Passauer Neuen Presse 18. September 2023
    Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Wir dürfen weder blauäugig sein noch schwarzmalerisch. Wir haben eine konjunkturelle Delle – Stichwort Zinssteigerung und chinesische Nachfrage. Aber unsere Wirtschaft hat große Substanz.”
  • Deutschland stellt ersten Zahlungsantrag im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität 18. September 2023
    Deutschland hat am 15. September 2023 den ersten Zahlungsantrag zum Mittelabruf einer Tranche von 4,37 Mrd. Euro (3,97 Mrd. Euro netto unter Berücksichtigung der bereits in 2021 erhaltenen Vorauszahlung) im Rahmen der europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität (NextGenEU) bei der EU-Kommission gestellt.
  • Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Augsburger Allgemeinen 18. September 2023
    Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Wir treiben viele Dinge voran, etwa die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, eine neue Migrationspolitik oder die große Steuerentlastung, die wir im vergangenen Jahr beschlossen haben und die in diesem Jahr wirkt.”
  • Von der Idee zur Marke 17. September 2023

Rund um das Thema Steuern

RSS RSS-Feed zum Thema Steuern

Steuerberater Saarland

Steuerberaterin Jäckel
In den Wiesen 23
66679 Losheim am See – Hausbach

Telefon: 06872 50 51 97
Fax: 06872 99 99 901
E-Mail: info(at)steuerberaterin-jaeckel.de

OBEN Steuerberaterin Jäckel